2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist grundsätzlich die Datenschutzbehörde am Sitz des Unternehmens; hier Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-999, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Wir bzw. der Hostinganbieter erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese in der Regel als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir bzw. der Hostinganbieter die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server unseres Hostinganbieters übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, werden folgende Daten von unserem Hostinganbieter, in der Regel in Form von Log-Files, erhoben, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, Störungen zu beheben, zu weiteren administrativen Zwecken, rechtliche Anfragen bearbeiten zu können, um diese Daten statistisch auswerten zu können und so die Website benutzerfreundlicher gestalten zu können (Rechtsgrundlage ist Art. 6, Abs. 2 lit f DS-GVO):
Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch und dauerhaft gelöscht. Eine Übertragung der Daten in das Ausland ist nicht beabsichtigt.
Sie haben das Recht, dieser Datenverarbeitung gemäß Ziffer II.2 zu widersprechen.
2. Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten können bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet werden. Der Cookies einsetzenden Stelle fließen durch diese Cookies bestimmte Informationen zu. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Durch die Cookies werden uns z. B. folgende Daten übermittelt: Informationen über das verwendete Betriebssystem, den verwendeten Browser nebst Versionsnummer, die Session-ID, Session-User-ID und IP-Adresse des Nutzers, ggf. die in die Merkliste aufgenommenen Kurse (Kursnummern-String). Diese Cookies helfen uns, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO. Zu den verwendeten Cookies gehören: ein Sitzungs-Cookie, für die Dauer der Session sowie ein Merklisten-Cookie, der seine Gültigkeit nach 14 Tagen verliert.
Sie haben das Recht, dieser Datenverarbeitung gemäß Ziffer II.2 zu widersprechen, wobei bei jedem Besuch der Website erneut Cookies gesetzt werden, sofern Sie nicht das Setzen von Cookies in Ihrem Browser unterbinden.
Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich, möglicherweise stehen dann allerdings einige Funktionen unserer Website nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Wie Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies deaktivieren können, entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion ihres Browsers.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt nur, sofern wir bzw. der Hostinganbieter dazu gesetzlich verpflichtet ist (Art 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO).
3. Informationsmaterial
Wir übersenden Ihnen Informationsmaterial zu unseren Aktivitäten. Dieses stellen wir in der Regel individuell für Sie angepasst zusammen. Im Rahmen des Versands der Informationen verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen sowie Ihre Anschrift. Rechtsgrundlage für die Übersendung des Informationsmaterials ist Art. 6 Abs. 2 lit f) DS-GVO.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihnen keine weiteren Informationsmaterialien übersenden.
4. Social-Media-Plug-Ins
Facebook, Twitter, Instagram
Wir haben in unsere Website die Social-Media-Plug-Ins der sozialen Netzwerke von Facebook, Twitter und Instagram eingebunden. Social-Media-Plug-Ins verbinden unsere Website mit den sozialen Netzwerken, sodass es Ihnen ermöglicht wird, auf einfachem Weg an dem sozialen Austausch teilzunehmen, indem Sie Inhalte unserer Website in den sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie Inhalte unserer Website teilen, indem Sie einen Social-Media-Button anklicken, wird der Inhalt unserer Website in Ihrem Nutzerkonto Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis oder öffentlich angezeigt. Für welche Personengruppen der Beitrag unserer Website sichtbar gemacht wird, hängt davon ab, welche Einstellungen Sie auf der Website des sozialen Netzwerkbetreibers vorgenommen haben.
Die Einbindung von Social-Media-Plug-Ins bewirken, soweit keine technischen Vorkehrungen getroffen werden, dass ab dem Zeitpunkt, in dem Sie unsere Website aufrufen, personenbezogene Daten an den Server des sozialen Netzwerkbetreibers übermittelt werden. Dies geschieht normalerweise unabhängig davon, ob Sie Mitglieder des sozialen Netzwerkbetreibers sind und ob Sie den Social-Media-Button angeklickt haben. Welche personenbezogenen Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übermittelt werden und welche Datenverarbeitungsvorgänge durch die jeweiligen Betreiber vorgenommen werden, also ob Daten gespeichert werden und zu Marketingzwecken ausgewertet werden, ist uns nicht bekannt und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
Wir nutzen Social-Media-Plug-Ins, damit Inhalte unserer Website auf den Internetseiten der sozialen Netzwerke für eine Vielzahl von Personen zugänglich gemacht werden. Unser Ziel ist es, neue Besucher für unsere Website zu generieren. Die Rechtsgrundlage für die Einbindung von Social-Media-Plug-Ins ist Art. 6 Abs. 1 lit.f) DS-GVO.
Sie haben das Recht, dieser Datenverarbeitung gemäß Ziffer II.2 zu widersprechen.
5. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet generell nicht statt. Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nur statt, sofern wir in dieser Datenschutzerklärung darauf hingewiesen haben.
6. Verweis auf fremde Angebote
Auf unseren Seiten finden Sie ggf. Links zu den Webseiten fremder Anbieter. Sie sind durch die Bezeichnung [externer Link], farbige Markierung oder die Grafik hinter dem Namen der aufzurufenden Homepage kenntlich gemacht. Dabei handelt es sich um einen Service zugunsten unserer Besucher, um ihnen das Auffinden weiterer Informationsangebote zu bestimmten Themen zu erleichtern. Die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der externen Anbieter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der externen An
Sundays for Energy eG
Friedrich-Ebert-Str. 122
48153 Münster
Anette Brachthäuser
Christian Mildenberger
Stefan Nacke
Sundays for Energy eG
Friedrich-Ebert-Str. 122
48153 Münster
Anette Brachthäuser
Christian Mildenberger
Stefan Nacke